die ideale Ergänzung
für Ihren Sachunterricht
Ihre SchülerInnen erleben ein
spannendes Abenteuer.
Ihre SchülerInnen schlüpfen für eine Schulstunde in die Rolle von Detektiven und erforschen ein Wissensgebiet wie zum Beispiel unseren Körper, Österreich oder die Aufgaben unserer Feuerwehr.
Als Gruppe absolvieren Ihre Kinder zum Thema passende Bewegungsaufgaben, sie lösen Zahlen- und Wissensrätsel. Bei einigen Aufgaben werden Ihre SchülerInnen dazu angeregt Inhalte zu recherchieren. Als Nachschlagewerk gibt es zu jedem Thema die begleitende Zeitung „Tagesspinne aktuell“, mit einer Fülle an Informationen.
Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule!
Die Idee
Die Erfahrung zeigt: Bewegung hilft beim Lernen. Hier setzt die HIRNSPINNE an: Die Kombination aus Bewegung und kniffligen Aufgaben bietet einen spielerischen Zugang zum Lernen. Verpackt in ein gemeinsames Abenteuer mit der HIRNSPINNE erleben die SchülerInnen Abwechslung und jede Menge Spaß bei der Teamarbeit.

Das Ziel
Die Kinder arbeiten parallel in mehreren Gruppen, führen abwechselnd verschiedene Bewegungsaufgaben aus und lösen dabei knifflige Aufgaben. So gelangen sie zum jeweils nächsten Hinweis. Am Ende finden sie den Code, der die Schatztruhe öffnet, in der sich der Klassenschatz verbirgt.
Kinderprogramm mit Bewegung und kniffligen Rätseln
Die HIRNSPINNE, eine sympathische und freundliche Begleiterin, führt die SchülerInnen durch die gewählte Geschichte. Die Rätsel sind so gestaltet, dass sich die Kernpunkte auf den jeweiligen Schulstoff beziehen.
Die Themen sind vielfältig, z. B. „Eine Reise durch Österreich“, „Eine Reise durch den Körper“ oder „Rund um die Feuerwehr“. Die Aktivitäten sind an die Kinderprogramme angepasst. Gefördert wird bei den Kinderprogrammen vor allem logisches Denken, „um die Ecke denken“, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit. Es geht darum, bereits erlernte Inhalte zu wiederholen und sich Neues spielerisch und mit Spaß anzueignen.
Damit die Schatztruhe mit dem Klassenschatz geöffnet werden kann, müssen alle Gruppen ihr Abenteuer erfolgreich beenden. Für Gruppen, die schneller fertig sind, stehen besondere Bonusaufgaben bereit.
Vorteile der Kinderprogamme mit der HIRNSPINNE
Die HIRNSPINNE bietet eine zusätzliche Möglichkeit den Sachunterricht lebendig zu gestalten und ermöglicht den SchülerInnen sich spielerisch mit einem Wissensgebiet auseinanderzusetzen.
Finden Sie hier das passende Kinderprogramm für Ihre Klasse.
Fact box

- Dauer – 1 Unterrichtseinheit
- Rätsel und Bewegungsaufgaben sind an das Thema und die Schulstufe angepasst
- der Zahlenraum der jeweiligen Schulstufe findet in den Rechenrätseln Berücksichtigung
- Themen und Inhalte können an Ihre Wünsche angepasst werden
- am besten findet das Abenteuer im Turnsaal statt
- Platzbedarf für eine Gruppe etwa 3,5m x 3,5m
- für den Aufbau wird der Turnsaal vor dem Abenteuer ca. 1 Stunde benötigt, für den Abbau benötigen wir ca. 30 Minuten
- Rollstuhlparcours möglich – bitte geben Sie uns die Anzahl der RollstuhlfahrerInnen bekannt
WIE KOMMT DIE HIRNSPINNE IN IHRE SCHULE?
- senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage oder ein Mail an ingeborg@hirnspinne.at
- wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf
- wählen Sie das gewünschte Thema aus und wir stehen für allfällig offene Fragen gerne zur Verfügung
- den Rest übernehmen wir
- wir kommen zu Ihnen und Ihre SchülerInnen erleben die Hirnspinne
Preise
eine Schulklasse
Klassenpauschale
150 Euro
zwei Schulklassen hintereinander
Pauschale
270 Euro
ab 4 Schulklassen hintereinander
pro Klasse
110 Euro
Sonderschule
2 Gruppen parallel
150 Euro
Hortgruppen,
Vorschulgruppen
bis 12 Kinder
125 Euro
Hortgruppen,
Vorschulgruppen
bis 24 Kinder
150 Euro
Die Preise beziehen sich auf 1 Unterrichtseinheit mit 50 Minuten
Preis außerhalb von Wien auf Anfrage
Preise inkl. 20% MwSt

Schule



Die ‘Hirnspinne’ ist kindgerecht, spannend und kurzweilig
Meine Schüler waren begeistert.“
„Spannend. Kindgerecht. Lustbetont. Aktiv. Bewegt. Teamfördernd. Wissenswert. Kurzweilig. Empfehlenswert.“