Wellenbrecher
Online-Kongress
Schätze unsere Ressourcen
es geht weiter
… die Welt befindet sich in einem rasanten Veränderungsprozess …
das sind unsere Themen:
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen
Digitalisierung
Klimaveränderung
Abfall- und Plastikvermeidung
Erneuerbare Energien
Der Mensch kann nur gesund leben, wenn auch die Erde intakt ist.
Die Erde kann nur intakt sein, wenn wir gemeinsam einen ressourcenschonenden Weg einschlagen.
…planst du noch oder veränderst du schon?
all das erhältst du von uns
- 31 Videos gratis
- 34 tolle Interviewpartner*innen
- 10 Refernt*innen LIVE – stell deine Fragen
- “do-it-yourself” – Tipps – Anleitungen – Workouts
- Infos über nachhaltige und innovative Projekte und Firmen
- fundiertes Wissen aus der Psychologie und aus der Wissenschaft
- einen Einblick, wie auch DU dein Leben sorgsamer und bewusster gestalten kannst
- im Premium-Paket – 30 Tage Zugang zu allen Beiträgen
bald ist es soweit
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Jede Veränderung braucht Mut
Es können auch kleinere Schritte sein – doch gemeinsam können wir viel bewegen.
Bist du dabei?
Nehmen wir die Entwicklung unserer Zukunft selbst in die Hand!
Die Zukunft wird mit Mut gemacht – packen wir es gemeinsam an!
Bist du bereit für Veränderung ?
du bekommst 5 Tage
- 34 Speaker*innen
- viele Informationen
- wissenschaftliche Erkenntnisse
- wertvolle Tipps, Anleitungen, Workouts
Tag 1 - schätze deine schätze!
Vor allem in Zeiten der Veränderung ist es wichtig mental und körperlich gesund zu bleiben. Veränderungen können fordern aber auch verunsichern. Wichtig ist, sich den Herausforderungen zu stellen und respektvoll mit den vorhandenen Stärken und Schwächen umzugehen. Heute stellen wir viele spannende Personen und deren Ansätze vor, wie man sich beruflich als auch privat den Herausforderungen stellen kann.
Tag 2 - Schau auf dich
Das digitale Zeitalter greift tief in all unsere Lebensbereiche. Die Digitalisierung bringt uns viele Vorteile – doch wird der Mensch dieser gesteigerten Beschleunigung mithalten können? Wie sich dieser Wandel langfristig auf unsere Gesundheit auswirken wird, lässt sich noch nicht vorhersehen.
Doch: der Mensch ist lösungsbegabt und kreativ! Es gibt viele innovative und gesunde Ansätze, wie wir mit der Digitalisierung umgehen können.
Tag 3 - lebe abfallfreier!
Unser Einkaufsverhalten hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Irgendwann werden all die Produkte, die erzeugt wurden, zu Abfall.
Das Konsumverhalten ist ein entscheidender Faktor der Abfallvermeidung! Großer und kleiner Einsatz ist gefragt, um Verhaltensveränderungen bei den Verbrauchern zu bewirken. Heute zeigen wir u.a. wie man mit einfachen und kleinen Schritten täglich etwas Gutes für sich und die Umwelt tun kann.
Tag 4 - das Klima- unser Leben
Das Klima betrifft uns alle. Klimaveränderung, Umweltkatastrophen & Co. vermehren sich täglich und das weltweit. Zeit, dass wir handeln! Doch was können wir tun? Wie können wir noch heute starten? Nachhaltige Energien, Klimaerwärmung und CO2 – all das sind Themen, die dich am Donnerstag erwarten.
Tag 5 - PREMIUM-TAG - alte Schätze neu erdacht
Freu dich auf viele Überaschungen…
- Dich erwarten tolle Speaker*innen, die live zugeschalten sind.
- Stell direkt deine Fragen an die Referent*innen
- Tipps für die Umsetzung im Alltag
- Anleitungen für “do-it-yourself”-Produkte
- Workouts
Mit deinem Beitrag für den kostenpflichtigen Premium-Tag unterstützt du Sozialprojekte von run2gether und Naturpark Heidenreichstein.

Ingeborg Kuca, MSc
Mein Motto: “mit leisen Qualitäten punkten”.
Für mich ist es wichtig alte Denkweisen und Muster aufzulösen und neue Inhalte zu vernetzen um damit das eigene Potential ausleben zu können.
Als systemische Beraterin und Unternehmensberaterin unterstütze ich dich gerne auf deiner Reise, damit auch du mit deinen leisen Qualiäten präsenter und sichtbarer wirst.
Du möchtest gerne mehr über mich erfahren – klicke hier

Martina Reiterer, MBA
Leben – Lieben – Lachen – das ist mein Lebensmotto. Die Einstellung zum Leben und die mentale Stärke entscheiden über Glück oder Unzufriedenheit, über Erfolg oder Misserfolg oder auch über Gewinn oder Verlust. Ich bin akadem. Mental Coach, Prävention- und Neuro Somatic Coach, Kinesiologin und Lachtrainerin. Ich begleite dich gerne ein Stück auf deinem Lebensweg, sei es als Coach, deine Sparringpartnerin oder als deine Trainerin.
Du möchtest gerne mehr über mich erfahren – klicke hier
https://www.martina-reiterer.com/

Monique Robineau, BSc, MSc, MBA
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit als auch beruflich mit dem Thema Plastikvermeidung. Seit 2020 bin ich ehrenamtliches Mitglied bei Zero Waste Austria und der Austausch sowie die Förderung von nachhaltigen Projekten macht mir Spaß. Seit kurzem hat mich auch das Thema Digitaler Minimalismus gefesselt.
Du möchtest gerne mehr über mich erfahren – klicke hier
https://www.gobacktoorigin.com/
Stimmen zum Kongress
“Liebe Martina, ich kann euch nur gratulieren! Es ist erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit es euch gelungen ist, so viele Nachhaltigkeits-ProtagonistInnen für diesen online-Kongress zu gewinnen. Damit trifft ihr eindrucksvoll den Zahn der Zeit. Ich freue mich schon sehr auf die vielen spannenden Interviews.”
“Plastikvermeidung ist nur ein Teil für den ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten. Dass jede*r von uns einen Beitrag leisten kann und soll, das unterstützt ihr mit diesem Kongress. Beeindruckenswert, welche unterschiedlichen Bereiche ihr dafür zusammen auf einer Plattform präsentiert. Mensch, Maschine und Natur – all das spielt eine Rolle und widerspiegelt sich wunderschön in diesem bunten Programm. Danke, dass ich ein Teil davon sein darf.”
“Nachhaltigkeit fängt bei jedem Einzelnen im Kleinen an – jeder kann einen Beitrag leisten und unter der Premisse: “wenn es nicht weh tut”, ist es noch etwas leichter damit anzufangen.
Im Verein setzen wir beim Müllsammeln und -vermeiden, sowie bei der Aufklärungsarbeit unseren Schwerpunkt und im Berufsleben als Unternehmensberaterin vermittle ich die Werte einer achtsamen Lebensweise in meinen Seminaren/Workshops und Teamtrainings.
Der Kongress ist total wichtig, um weitere Reichweite und Aufmerksamkeit zu erreichen und einen weiteren Samen im Bewusstsein der Teilnehmer zu säen, den Schritt in die Nachhaltigkeit zu wagen.”
“Unglaublich wie viele Menschen unter der Woche einer Arbeit nachgehen, um dann am Wochenende endlich ihre Träume leben und verfolgen zu können. Meiner Meinung nach ist das ein komplett falscher Ansatz. Seine Träume zu leben, bedeutet Burnout Prophylaxe. Wenn Menschen absichtlich Müll in die Natur werfen, sind sie unzufrieden und werden auch tendenziell mehr streitsüchtig sein – weil sie mit sich selbst als auch mit der Umwelt nicht Eins sind. Der Kongress verbindet all das und das finde ich einzigartig und ich bin dankbar, als Speaker dabei sein zu dürfen.”
Let’s Work Together!
office@ingeborg-kuca.at
monique.robineau@gmx.at
mental@coaching-reiterer.com